Bushido-Dojo
Berlin e.V.
Geschrieben von Thomas Zacke
Ein spannender Tatsachenbericht eines Partizipienten aus Meckpom zur unlängst abgehaltenen transpirativen Sitzung.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Ein voller Erfolg mit über 300 Teilnehmern aus 11 Nationen und einem einmaligen Trainerduo, Tatsuya Naka aus dem fernöstlichen Land der aufgehenden Sonne und Risto Kiiskilä aus dem fernnördlichen Land der Polarlichter.
Karate at its best!
Geschrieben von Thomas Zacke
Deutsch-finnischer Karateaustausch auf dem 65. Breitengrad
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Mit "Pfeifi" zu Besuch bei den ewig Bastelnden, Schwitzenden, Hauenden und Tretenden, Badenden, Feiernden, nach-Knoblauch-Duftenden und immer-mit-dem-Wetter-Glück-Habenden.
Geschrieben von Thomas Zacke
Eine gute Mischung aus Sport, Kultur und Natur beim Kurztrip nach Pärnu in Estland.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Heian Yondan, Power Pack, Baden und Grillen am See, 1000-jährige Eichen in Ivenack und ein ganz netter Gastgeber - ein gelungener Ausflug in die Mecklenburger Seenplatte.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
toller interdisziplinärer Erfahrungsaustausch zwischen den Kampfsportarten
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Gyaku Tsuki, Ushiro Geri, Nijushiho, Muskelkater, Mobbing, Danträgereinweihung, Sauna, Schweiß und Zitterfleisch waren die Schlagworte des letzten Risto Lehrgangs im Bushido Dojo Berlin.
WEITERLESENAls ich mich bereit erklärt hatte, als Trainer zum diesjährigen Katalehrgang zu fungieren, war mir wohl die Bedeutung der Kata Kanku Dai entfallen. Da die Auswahl der „Katalehrbereitschaft“ unter uns drei Trainern abgeschlossen war, stellte ich mich „der Großen“…. Herausforderung.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Ein knallharter Samstag im Görlitzer Karate-Verein „Musokai“
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Hallo Leute!
Erst mal Glückwunsch! Alle haben die Prüfung bestanden. Sah echt toll aus! Lehrgang war sehr anstrengend.
Geschrieben von Thomas Zacke
Am Vorabend des Breitenlehrgangs mit Risto Kiiskilä trafen sich die Gefährten zu einer extra Runde Bassai Sho unter der Federführung Eurer "Hüftigkeit" persönlich.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Ein Wochenende der Gemeinschaft, des Kampfgeistes und "Trainingsbewussten" ging am 11.-13. September 2015 mal wieder viel zu schnell vorüber. Neben Techniken aus der Bassai Dai, Fußfegen in jeder Variation, Selbstverteidigungstechniken für den ungemütlichen Alltag stand der Spass und die sonnige Gemeinschaft vermehrt auf dem Plan.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
34 1/2 Nordlichter fuhren im späten Juli hinauf in den hohen Norden. Eine lange Woche artgerechter Haltung der Gattung Mensch mit baden, angeln, Blaubeeren, wandern, saunieren und einem Besuch beim Weihnachtmann standen auf dem Programm. Tägliches Karatetraining für das Erlernen der Kata Hokkyokuko bildeten die Eckpfeiler des sportlichen Rahmens. Lapinkaste 3- ein Gemeinschaftserlebnis.
WEITERLESEN"Die Kunst der Beweglichkeit" war das Motto des Lehrgangs am 20.-22. März 2015
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Bericht zum Katalehrgang am 14. Februar 2015 mit dem Motto "Im Zeichen der Kata"
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Das 8. Berlin Special am 30. Oktober - 02. November 2014 war in der Vorbereitung mit Überraschungen gesät und holprig. Umso besser lief dann das Training auf dem Turnhallenparkett für die mehr als 280 Teilnehmer aus 39 deutschen Städten und 9 Ländern.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Frauensee 2014 am 5. September 2014... nach 3 Jahren Abstinenz bevölkerten wir wieder zu Zehnerschaften den friedlichen Wald rund um den Frauensee.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Tschechisches Gasshuku in Sporice im Sommer 2014. Eine angenehme Teilnehmeranzahl (ca. 250 Karatekas), große Nähe zu den Trainern und die typische Herzlichkeit der tschechischen Gastgeber machten das Trainingslager zu einem Erlebnis
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Wochenendlehrgang in Estland.
Estland, Baltikum, Tallin und dann hört es auch schon auf. Haben die eigentlich den Euro? Ein namentlich nicht Genannter sagt sogar Südfinnland dazu. Also ein klassisches weißes Fleckchen auf dem Cortex. Um diese Bildungslücke zu schließen, ging es im Sommer mit Lithuanica Airlines über ein langes Wochenende nach Tallin.
Geschrieben von Thomas Zacke
Finnlandlehrgang in Lapinkaste im Sommer 2014. Eigentlich kann man dieses Wort nicht erklären, man muss es erfahren, sich verdienen, die Eindrücke und Gruppendynamik eines solchen Ausfluges in die nördlichen Gefilde unseres Kontinents mit allen Sinnen erleben.
WEITERLESENAm 5.-6. April 2014 war wieder ein Karate Lehrgang mit Sensei Risto Kiiskilä. Gewohnt hart, aber gut.
Viel Karate-Wissen wurde ebenfalls vermittelt.
Unter anderem wurde die Lebensmittelpunkt-Frage von Risto gestellt: "Was machen wir hier???"
Geschrieben von Thomas Zacke
Danvorbereitungslehrgang in Halle. Am 15. März 2014 fand in Halle an der Saale der erste Dan-Vorbereitungslehrgang mit DJKB-Instructor Risto Kiiskilä statt. Das Training wurde in drei Einheiten zu je ca. 2 Stunden unterteilt. Risto stellte vor jeder Einheit kurz die Trainingsschwerpunkte dar und wies auf Knackpunkte des Prüfungsprogramms hin.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Was kann man an einem Samstag im Oktober als Kampfsportler machen? RICHTIG! Trainieren – und zwar den ganzen Tag!
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Open Air Gasshuku am 16.-18. August 2013. Dieses Jahr fand das Trainingslager nicht am Frauensee oder am Störitzsee statt, sondern am Hölzernen See. Ein toller Sandstrand, ein großer Volleyballplatz, schönes Wetter, leckeres Essen und ein wunderschöner See.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Trainingslager in Finnland vom 12. bis 21. Juli 2013. Jahre ist es her. 2 lange Jahre des Wartens, Planens und der Vorfreude - nun war es wieder soweit. Am Freitag den 12.07.2013 um 17.00 sammelte sich der harte Kern des Bushido Dojo´s und Co. Nun standen nur noch 30 Stunden zwischen dem Karate-Konvoi und dem heiß ersehnten Lapiosalmi.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Lehrgang mit Sensei Krüger & Sensei Kiiskilä in Berlin am 31. Mai -02. Juni 2013. Die beiden Trainer aus quasi 2 Generationen haben sich perfekt ergänzt: während Sensei Kiiskilä die Bewegung an sich und zum Gegner hin übte mit den Schwerpunkten richtige Belastung, Abdruck und Spannung nur der benötigten Muskulatur im Ziel, nahm Sensei Krüger das Thema Beobachtung und aktive Reaktion auf Techniken.
WEITERLESENIn Rothenburg an der Fulda trafen sich, wie schon letztes Jahr, am 13. -14. April 2013 die Gruppe der Gefährten aus dem Osten und dem Süden der Republik zu einem Training der besonderen Art.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Unser neu ins Leben gerufener Katalehrgang am 2. März 2013 brachte so manch neue Erlebnisse im täglichen Trainingsalltag. Der besondere Clou war das anschließende Kataturnier. Um die weit zerstreuten Wochenendtrainingslager zu kompensieren, organisierten Dirk Z. und Jürgen M. kurzerhand für den 2. Mai einen kleinen Kata-Marathon-Tag.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Open-Air-Gasshuku am Störitzsee vom 17. bis 19. August 2012. 2012 – das Jahr der Veränderungen?! Jahrelanges wiederkehrendes Trainieren am Frauensee veranlasste uns in diesem Jahr die „Location“ zu wechseln. Durch gemeinsame Suche stießen wir auf das Camp am Störitzsee.
WEITERLESEN