Bushido-Dojo
Berlin e.V.
Geschrieben von Thomas Zacke
Zu Gast bei Freunden in McPom.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Transpirantentour zum Scharmützelsee
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Ein Wochenende der Gemeinschaft, des Kampfgeistes und "Trainingsbewussten" ging am 11.-13. September 2015 mal wieder viel zu schnell vorüber. Neben Techniken aus der Bassai Dai, Fußfegen in jeder Variation, Selbstverteidigungstechniken für den ungemütlichen Alltag stand der Spass und die sonnige Gemeinschaft vermehrt auf dem Plan.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
34 1/2 Nordlichter fuhren im späten Juli hinauf in den hohen Norden. Eine lange Woche artgerechter Haltung der Gattung Mensch mit baden, angeln, Blaubeeren, wandern, saunieren und einem Besuch beim Weihnachtmann standen auf dem Programm. Tägliches Karatetraining für das Erlernen der Kata Hokkyokuko bildeten die Eckpfeiler des sportlichen Rahmens. Lapinkaste 3- ein Gemeinschaftserlebnis.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Frauensee 2014 am 5. September 2014... nach 3 Jahren Abstinenz bevölkerten wir wieder zu Zehnerschaften den friedlichen Wald rund um den Frauensee.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Finnlandlehrgang in Lapinkaste im Sommer 2014. Eigentlich kann man dieses Wort nicht erklären, man muss es erfahren, sich verdienen, die Eindrücke und Gruppendynamik eines solchen Ausfluges in die nördlichen Gefilde unseres Kontinents mit allen Sinnen erleben.
WEITERLESENAm 5.-6. April 2014 war wieder ein Karate Lehrgang mit Sensei Risto Kiiskilä. Gewohnt hart, aber gut.
Viel Karate-Wissen wurde ebenfalls vermittelt.
Unter anderem wurde die Lebensmittelpunkt-Frage von Risto gestellt: "Was machen wir hier???"
Geschrieben von Thomas Zacke
Open Air Gasshuku am 16.-18. August 2013. Dieses Jahr fand das Trainingslager nicht am Frauensee oder am Störitzsee statt, sondern am Hölzernen See. Ein toller Sandstrand, ein großer Volleyballplatz, schönes Wetter, leckeres Essen und ein wunderschöner See.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Trainingslager in Finnland vom 12. bis 21. Juli 2013. Jahre ist es her. 2 lange Jahre des Wartens, Planens und der Vorfreude - nun war es wieder soweit. Am Freitag den 12.07.2013 um 17.00 sammelte sich der harte Kern des Bushido Dojo´s und Co. Nun standen nur noch 30 Stunden zwischen dem Karate-Konvoi und dem heiß ersehnten Lapiosalmi.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Lehrgang mit Sensei Krüger & Sensei Kiiskilä in Berlin am 31. Mai -02. Juni 2013. Die beiden Trainer aus quasi 2 Generationen haben sich perfekt ergänzt: während Sensei Kiiskilä die Bewegung an sich und zum Gegner hin übte mit den Schwerpunkten richtige Belastung, Abdruck und Spannung nur der benötigten Muskulatur im Ziel, nahm Sensei Krüger das Thema Beobachtung und aktive Reaktion auf Techniken.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Open-Air-Gasshuku am Störitzsee vom 17. bis 19. August 2012. 2012 – das Jahr der Veränderungen?! Jahrelanges wiederkehrendes Trainieren am Frauensee veranlasste uns in diesem Jahr die „Location“ zu wechseln. Durch gemeinsame Suche stießen wir auf das Camp am Störitzsee.
WEITERLESENBedarf es denn eines japanischen Sensei und einer japanischen Didaktik und Methodik, um Shotokan Karate zu lernen und zu lehren? Wir konnten Sensei Naka auf dem 7. Berliner Pfingstlehrgang als Trainer begrüßen und von seinem Erfahrungsschatz lernen.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Weihnachten 2011 - Mützensauna am 20. Dezember 2011.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Open-Air-Trainingscamp am Frauensee 2011 vom 26.-28. August 2011. In kleiner und gemütlicher Runde von 15 Mann, Frau, Kind, Kegel und Hund ging es in Mini- Autokolonne am Freitagmorgen Richtung Frauensee Open-Air Trainingscamp los. An diesem Tag wurde das Training wetterbedingt glatt in die große Wasserbadewanne verlegt.
WEITERLESENGeschrieben von Thomas Zacke
Lapinkaste in Finnland vom 01.-10. Juli 2011. Es war ein schöner Freitag Abend, als wir uns vor dem Dojo trafen, um eine lange, aber schöne Reise nach Finnland zu machen. Nach ein paar Stunden Autofahrt zur Fähre, die ziemlich heiter war, konnten wir uns erst einmal die Beine vertreten, bevor wir mit dem Schiff nach Schweden übersetzten. A
WEITERLESEN